Der Schulgeistliche, Pfarrer i.R. Eduard Mayer, leitete den Gottesdienst in bewährter Weise - Schülerinnen und Schüler der Mittelschulstufe trugen die Fürbitten vor
Der Weg von der Raupe zum Schmetterling hat auch etwas mit Ostern zu tun, wie Pfarrer Mayer erläuterte. Die Bilder dazu hatten die Schüler der KVPS gestaltet.
Nach drei Jahren coronabedingter Pause konnte die Schulgemeinschft der Konrad-von-Parzham-Schule kurz vor den Osterferien endlich wieder gemeinsam einen Gottesdienst feiern.
In bewährter einfühlsamer Weise leitete der langjährige Schulgeistliche, Pfarrer i.R. Eduard Mayer, die Liturgie – unterstützt von den Ministrantinnen und den Schülern der Mittelschulstufe, die gemeinsam mit ihrer Lehrerin Annette Randl die Gestaltung des Gottesdienstes übernommen hatten und auch die Kyrierufe und die Fürbitten gekonnt vortrugen.
Die Bedeutung von Ostern als Fest des neuen Lebens, das den Menschen durch Tod und Auferstehung des Erlösers Jesus Christus geschenkt wird, verdeutlichte Pfarrer Mayer am Symbol des Schmetterlings: Die Raupe verpuppt sich und wirkt wie tot – und doch entsteht in diesem Prozess neues Leben in Gestalt eines wunderschönen Schmetterlings, der Auge und Herz erfreut.
Die Schülerinnen und Schüler aller Schulstufen schmückten gemeinsam ein schweres Holzkreuz mit bunten Schmetterlingen, die sie im Unterricht vorbereitet hatten – so wurde daraus ein buntes Symbol der Hoffnung und des Lebens.
Mit dem Schlusssegen entließ der Geistliche die Schülerinnen und Schüler in die wohlverdienten Osterferien.
Haben Sie Fragen zur Förderung Ihres Kindes?
Wir beraten Sie gerne und unverbindlich!
Rufen Sie uns an unter 08671 2258
Brauchen Sie weitere Hilfe?
Hier finden Sie eine Übersicht über inner- und außerschulische Hilfsangebote in Notlagen (u. a. bei Depressionen/Angststörungen)
Kennen Sie unser umfassendes Angebot für Kinder im Kindergartenalter?
Gerne informieren wir Sie über unsere Schulvorbereitende Einrichtung (SVE) und Heilpädagogische Tagesstätte - am besten nach Terminvereinbarung unter 08671/2258!