...gingen die Schulanfänger ihre Klassenzimmer. Hier zeigt ihnen die Klassenleiterin der GS 1, Frau StRin Kochseder, gerade den Klassennamen.
Zum Gruppenbild vereint: Frau StRin FS Kochseder (von rechts) und das gesamte Team aus Schule und HPT (Frau Rauch, Frau Horner, Frau Richtberg und Frau Akbaba) sowie die "ABC-Schützen" (von links) Martin, Elisa, Josef, Julia, Florian, Viktoria, Lukas, Eva und Angel. Nicht im Bild ist Charlotte, die eine andere Klasse besucht...
Auch heuer begleitete uns Corona zu Schulbeginn erneut. Immerhin war es dieses Jahr möglich, die Schulanfänger und ihre Eltern – nach der „3G-Regelung“ sowie unter Wahrung der Maskenpflicht und des Mindestabstandes – in der Turnhalle zu empfangen.
Nach einer kurzen Begrüßung durch den Schulleiter und die Klassenleiterin war bereits die Mitarbeit der „ABC - Schützen“ gefragt. Sie lernten das Klassenmaskottchen „Momel“ kennen und tanzten ein Lied mit ihm. Momels Schultüte wurde ausgepackt und genauestens inspiziert.
Dann durften die Schulanfängerinnen und Schulanfänger ihre Schultüten mit in die Klasse nehmen. Mutig schafften es alle, ganz alleine in der Klasse zu bleiben. Dort wurden die Schultüten ausgepackt und bereits ein Arbeitsblatt bearbeitet. Für einen Besuch des Kletterturms im Garten war sogar auch noch Zeit.
Die Freude war dennoch groß, als die Eltern ihre Kinder für die privaten Schulanfangsfeiern mit nach Hause nehmen konnten.
Wir wünschen allen Schulanfängern einen guten Start in diesen bedeutenden Lebensabschnitt und hoffen, dass die Corona-Plage dieses Mal wirklich bald endet…
Haben Sie Fragen zur Förderung Ihres Kindes?
Wir beraten Sie gerne und unverbindlich!
Rufen Sie uns an unter 08671 2258
Brauchen Sie weitere Hilfe?
Hier finden Sie eine Übersicht über inner- und außerschulische Hilfsangebote in Notlagen (u. a. bei Depressionen/Angststörungen)
Kennen Sie unser umfassendes Angebot für Kinder im Kindergartenalter?
Gerne informieren wir Sie über unsere Schulvorbereitende Einrichtung (SVE) und Heilpädagogische Tagesstätte - am besten nach Terminvereinbarung unter 08671/2258!