Schlussgottesdienst 2023

Jesus Christus – Herr der Zeiten

 

Durch das Ende der Corona-Pandemie und der damit verbundenen Vorsichtsmaßnahmen war es 2023 auch wieder möglich, das Ende des Schuljahres in gewohnter Weise mir einem Schulgottesdienst würdig zu feiern.

 

Da unser „Schulpfarrer“ Eudard Mayer verhindert war, erklärte sich dankenswerterweise Bruder Martin von den Brüdern Samariter FLUHM kurzfristig bereit, die Eucharistiefeier in unserer Schule zu leiten.

 

Die Vorbereitung und Gestaltung des Gottesdienstes in der wunderschön geschmückten Turnhalle übernahmen die Schüler der Mittelschulstufe unter Anleitung ihrer Lehrerin Annette Randl. Die Jugendlichen trugen die Kyrierufe und die Lesung vor, formulierten Fürbitten und Danksätze und sprachen zum Schluss ein Segensgebet. Mit Hilfe ausdrucksstarker Symbole unterstützten sie die Homilie und trugen so dazu bei, dass das Wort Gottes in anschaulicher und kindgerechter Weise verkündet wurde. Musikalisch begleitet wurde der Gottesdienst von der KVP-Lehrergruppe.

 

Das Thema „Zeit“ stand bei der Auswahl der Schrifttexte im Mittelpunkt, denn gerade am Schuljahresende wundert man sich mitunter, wie schnell sie vergeht und wie rasch schon wieder die großen Ferien nahen. Die Lesung aus dem Buch Kohelet des Alten Testaments („Alles hat seine Stunde. Für jedes Geschehen unter dem Himmel gibt es eine bestimmte Zeit...“) sprach den Aspekt an, dass es unterschiedliche Zeiten gibt, und dass im Lebenslauf unterschiedliche Aufgaben anstehen. Im Evangelium schließlich (Mk 13, 24-31) kam zum Ausdruck, dass Gott über aller Zeit steht, und dass sein Wort und seine Liebe zu den Menschenewig währt: „Himmel und Erde werden vergehen, aber meine Worte werden nicht vergehen“.

 

Zum Schluss der Feier segnete Bruder Martin alle Anwesenden, ganz besonders aber die Entlassschüler, die er mit heiligem Öl salbte, auf dass sie gestärkt würden auf ihrem Weg ins Erwachsenenleben und sich der Begleitung Gottes durch alle Zeiten gewiss seien.

Aktuelles

Wir suchen Verstärkung für die Bereiche Sozialpädagogik, Heilpädagogik oder Psychologie

weiterlesen ...

Heilerziehungspfleger/innen (m/w/d) oder

Erzieher/innen (m/w/d)

weiterlesen ...
Termine

Planung für 2023/2024

weiterlesen ...
Tipps und Infos

Haben Sie Fragen zur Förderung Ihres Kindes?
Wir beraten Sie gerne und unverbindlich!
Rufen Sie uns an unter 08671 2258

Brauchen Sie weitere Hilfe?
Hier finden Sie eine Übersicht über inner- und außerschulische Hilfsangebote in Notlagen (u. a. bei Depressionen/Angststörungen)

 

 

 

FAQ - Häufig gefragt

Kennen Sie unser umfassendes Angebot für Kinder im Kindergartenalter?

Gerne informieren wir Sie über unsere Schulvorbereitende Einrichtung (SVE) und Heilpädagogische Tagesstätte - am besten nach Terminvereinbarung unter 08671/2258!