Neue Trommeln für die Trommelgruppen dank einer Spende des Alpenvereins

Rechtzeitig zum Weihnachtsfest übergaben die Vorsitzende der Sektion Neu-Altötting des Deutschen Alpenvereins, Christine Huber, und die Kassierin Elke Maier eine Spende in Höhe von 600 Euro an die Konrad-von-Parzham-Schule und die Heilpädagogische Tagesstätte Altötting.

Die stattliche Summe wurde bei den Jubiläumsfeierlichkeiten anlässlich des 125jährigen Bestehens des Alpenvereins im Rahmen einer Veranstaltung mit dem Kabarettisten Ernst Jani gesammelt und von der Neu-Altöttinger Sektion aufgerundet.

Mit einem Teil dieser Spende wurden zwei besondere Trommeln angeschafft, die einen schlagzeugähnlichen Klang produzieren und unter anderem in den therapeutischen Trommelgruppen der Tagesstätte zum Einsatz kommen werden.

Der Rest des Betrags wird zur Finanzierung von Schullandheimaufenthalten und Ausflugsfahrten der Kinder und Jugendlichen eingesetzt.

HPT-Bereichsleiterin Johanna Ebert und Sonderschulrektor Werner Pangerl bedankten sich im Namen der Kinder und Jugendlichen für die großzügige Unterstützung und erinnerten daran, dass die Neu-Altöttinger Alpenvereinssektion schon wiederholt mit der Konrad-von-Parzham-Schule kooperiert und in diesem Rahmen einmal einen Ausflug in die Berge organisiert und finanziert hat, der den Schülerinnen und Schülern unvergessliche Eindrücke im Gebirge ermöglichte.

Die Kinder und Jugendlichen der Trommelgruppe erprobten unter der Anleitung von Diplom-Sozialpädagogin Christa Deckinger-Schiller gleich nach der Spendenübergabe die neuen Trommeln und luden Frau Huber und Frau Maier zum Mitmachen ein. Dabei konnten sie überzeugend beweisen, dass das Geschenk eine große Bereicherung ihres Instrumentariums darstellt, und dass die Spende somit eine sehr sinnvolle Verwendung gefunden hat.

Aktuelles

Noch zwei Stellen im Bundesfreiwilligendienst zu besetzen

weiterlesen ...

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) und qual. Hilfskraft (m/w/d) in Teilzeit gesucht!!

weiterlesen ...

Wir suchen Verstärkung für den Bereich Psychologie

weiterlesen ...
Termine

vom 10.06. bis 20.06.2025

weiterlesen ...

Ideal für heiße Sommertage!

weiterlesen ...
Tipps und Infos

Haben Sie Fragen zur Förderung Ihres Kindes?
Wir beraten Sie gerne und unverbindlich!
Rufen Sie uns an unter 08671 2258

Brauchen Sie weitere Hilfe?
Hier finden Sie eine Übersicht über inner- und außerschulische Hilfsangebote in Notlagen (u. a. bei Depressionen/Angststörungen)

 

 

 

FAQ - Häufig gefragt

Kennen Sie unser umfassendes Angebot für Kinder im Kindergartenalter?

Gerne informieren wir Sie über unsere Schulvorbereitende Einrichtung (SVE) und Heilpädagogische Tagesstätte - am besten nach Terminvereinbarung unter 08671/2258!