Die Jugendlichen haben nun wöchentlich Gelegenheit, unter professioneller Anleitung des Spinninginstruktors Walter Maier, der ihnen als Hausmeister der Schule bestens vertraut ist, in den Räumen des TVA zu trainieren.
Das neue Sportangebot findet bei den Schülern und Schülerinnen der Berufsschulstufe großen Anklang.
Die Begeisterung und Anstrengungsbereitschaft der Jugendlichen wirkt sich nicht nur auf deren körperliche Fitness positiv aus. Natürlich wird auch in der hauseigenen Turnhalle oder im Freien Sport getrieben – aber die Ausübung dieser „angesagten“ Sportart in den öffentlichen Räumlichkeiten hat zudem auch einen integrativen Aspekt.
Um sich als Teil der Gesellschaft zu erleben und am öffentlichen Leben teilzuhaben, ist es wichtig, dass die Kinder und Jugendlichen trotz ihrer geistigen Behinderung und den damit verbundenen Einschränkungen auch die Möglichkeiten außerhalb ihres Schulgeländes und Elternhauses kennenlernen.
Besonders bei den Berufsschulstufenschülern liegt ein Schwerpunkt der Förderung auf der Erarbeitung sinnvoller Beschäftigungsmöglichkeiten in Ihrer Freizeit, damit sie sich als Erwachsene zutrauen, die vorhandenen Freizeit- und Sportangebote in ihrer Umgebung zu nutzen.
Haben Sie Fragen zur Förderung Ihres Kindes?
Wir beraten Sie gerne und unverbindlich!
Rufen Sie uns an unter 08671 2258
Brauchen Sie weitere Hilfe?
Hier finden Sie eine Übersicht über inner- und außerschulische Hilfsangebote in Notlagen (u. a. bei Depressionen/Angststörungen)
Kennen Sie unser umfassendes Angebot für Kinder im Kindergartenalter?
Gerne informieren wir Sie über unsere Schulvorbereitende Einrichtung (SVE) und Heilpädagogische Tagesstätte - am besten nach Terminvereinbarung unter 08671/2258!