An die 170 „Ehemalige“, zum Teil begleitet von Eltern und Angehörigen, sind der Einladung gefolgt und haben sich an ihrer früheren Bildungsstätte eingefunden, wo sie ein abwechslungsreiches Programm erwartete. Dementsprechend herrschte großer Trubel im gesamten Schulgebäude. Genau so groß war die Freude über das Wiedersehen nach Jahren und Jahrzehnten.
Die Idee, ein Treffen der ehemaligen Schüler zu veranstalten, stammte von zwei Mitarbeiterinnen, welche seit dem Bestehen der Schule die Kinder und Jugendlichen während ihrer Schulzeit begleiteten; eine davon bereits in Rente, die andere aktiv im Dienst. Sonderschulrektor Werner Pangerl dankte den beiden, deren Engagement es zuvorderst zu verdanken ist, dass die Veranstaltung so lebendig gelingen konnte: Frau Marielle Mohrenberger bereitete den Dankgottesdienst vor, den der langjährige Hausseelsorger, Pfarrer i. R. Kasimir Spielmann unter dem Motto „Begegnung mit dem Herzen“ zelebrierte. Die von Frau Inge Lechner moderierte Dia-Show mit fotografischen Raritäten aus alten Zeiten sorgte bei den Besuchern für beste Unterhaltung.
Während der Hausführungen riefen die vertrauten Räume bei vielen Besuchern rege Erinnerungen wach. Auch die Neuerungen stießen auf großes Interesse.
Dass seit den 70er Jahren schon einige Zeit vergangen ist, machte das bunt gemischte Publikum aus Absolventen der 1. Stunde, welche teilweise bereits das Rentenalter erreicht haben, und jungen Erwachsenen, die erst vor wenigen Jahren ins Berufsleben eingetreten sind, deutlich.
Besonders erfreulich war, dass auch viele bereits pensionierte Lehrkräfte und Erzieherinnen der Einladung gefolgt waren. Zum Abschluss hatten die Besucher Gelegenheit, bei Brotzeit und Getränken gemütlich zusammenzusitzen, Erinnerungen auszutauschen und sich gegenseitig aus ihrem Leben seit dem Ende der Schulzeit zu berichten. Viele äußerten den Wunsch nach einer Wiederholung eines solchen Treffens in einigen Jahren, um sich in diesem Rahmen wieder zu begegnen.
Haben Sie Fragen zur Förderung Ihres Kindes?
Wir beraten Sie gerne und unverbindlich!
Rufen Sie uns an unter 08671 2258
Brauchen Sie weitere Hilfe?
Hier finden Sie eine Übersicht über inner- und außerschulische Hilfsangebote in Notlagen (u. a. bei Depressionen/Angststörungen)
Kennen Sie unser umfassendes Angebot für Kinder im Kindergartenalter?
Gerne informieren wir Sie über unsere Schulvorbereitende Einrichtung (SVE) und Heilpädagogische Tagesstätte - am besten nach Terminvereinbarung unter 08671/2258!