Die Aktion beruht darauf, dass die Käufer für die Süßigkeit den doppelten Preis bezahlen. Der erwirtschaftete Überschuss wird zur Unterstützung von Hilfsprojekten in der Dritten Welt gespendet. Auf diese Weise kann gewissermaßen der „kleine Hunger zwischendurch“ kreativ genutzt werden, um den großen Hunger auf der Welt zu lindern. Als pädagogischer Gewinn bleibt zudem die Sensibilisierung der Schülerinnen und Schüler für die Thematik der internationalen Solidarität und der Hilfe für notleidende Länder.
Die Schülerinnen und Schüler des Caritas-Förderzentrums waren begeistert von der Idee, mit einem Verkaufsstand beim Schulbazar die Aktion zu unterstützen und auf diese Weise die lokal bescheidenen Möglichkeiten zu nutzen, um global zu helfen. Unter der fachkundigen Anleitung von Fachoberlehrerin Elisabeth Hager gingen sie fleißig ans Werk und buken im Hauswirtschaftsunterricht wohlschmeckende Muffins, die bei den Gästen reißenden Absatz fanden.
Insgesamt konnten 51.- € erlöst werden, die als Spende auf das Konto der Welthungerhilfe gehen.
Unser Foto zeigt die Schülerinnen und Schüler der Berufsschulstufe am Verkaufsstand.
Haben Sie Fragen zur Förderung Ihres Kindes?
Wir beraten Sie gerne und unverbindlich!
Rufen Sie uns an unter 08671 2258
Brauchen Sie weitere Hilfe?
Hier finden Sie eine Übersicht über inner- und außerschulische Hilfsangebote in Notlagen (u. a. bei Depressionen/Angststörungen)
Kennen Sie unser umfassendes Angebot für Kinder im Kindergartenalter?
Gerne informieren wir Sie über unsere Schulvorbereitende Einrichtung (SVE) und Heilpädagogische Tagesstätte - am besten nach Terminvereinbarung unter 08671/2258!