Die Schülerinnen und Schüler der Hauptschulstufe waren unter Federführung ihrer Lehrerin Rosina Hager an der Gestaltung des Gottesdienstes mit beteiligt.
Den liturgischen Dienst am Altar verrichtete routiniert das Ministrantenteam der Schule.
Beim Vortrag der Kyrie-Rufe und der Fürbitten konnten die Kinder und Jugendlichen eindrucksvoll ihre Lesekenntnisse unter Beweis stellen.
Der Gottesdienstraum war stimmungsvoll mit Stroh und Lichterketten geschmückt.
Mit einer ausdrucksstarken Gestaltung – einem Tanz zur Musik von Johann Sebastian Bach, in dessen Verlauf Strohbündel zu einem Stern zusammengefügt wurden – übersetzten die Schülerinnen und Schüler die frohe Botschaft des Weihnachtsevangeliums in eine elementare und dadurch sehr wirkungsvolle Bildersprache: So wie wertloses Stroh in Form eines Strohsterns zu weihnachtlichem Schmuck wird, erhält die gesamte Schöpfung durch die Liebe Gottes, die in der Geburt unseres Erlösers Jesus Christus kulminiert, neuen Wert und neue Hoffnung.
Der Gottesdienst war Abschluss und Höhepunkt der gelungenen adventlichen Veranstaltungsreihe der Konrad-von-Parzham-Schule, in deren Verlauf sich Schülerinnen und Schüler, das Kollegium und zahlreiche Gäste auf das Weihnachtsfest eingestimmt hatten.
Haben Sie Fragen zur Förderung Ihres Kindes?
Wir beraten Sie gerne und unverbindlich!
Rufen Sie uns an unter 08671 2258
Brauchen Sie weitere Hilfe?
Hier finden Sie eine Übersicht über inner- und außerschulische Hilfsangebote in Notlagen (u. a. bei Depressionen/Angststörungen)
Kennen Sie unser umfassendes Angebot für Kinder im Kindergartenalter?
Gerne informieren wir Sie über unsere Schulvorbereitende Einrichtung (SVE) und Heilpädagogische Tagesstätte - am besten nach Terminvereinbarung unter 08671/2258!