Einblicke und Impressionen

Ziel des Wandertags der zweiten Klasse unter der Leitung von Studienreferendar Florian Prantl und der Heilpädagogischen Förderlehrerin Elisabeth...

weiterlesen ...

Der Kreis-Caritasverband ermöglicht an der Konrad-von-Parzham-Schule und der Heilpädagogischen Tagesstätte Nachwuchskräften verschiedener Berufszweige...

weiterlesen ...

Bei traumhaftem Wetter wurden die sanierten und erweiterten Spiel- und Sportanlagen der Konrad-von-Parzham-Schule und der Heilpädagogischen...

weiterlesen ...

Spannende Eindrücke gewannen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5 beim diesjährigen Klassenausflug am 30. Juni 2010. Ziel der Fahrt war der...

weiterlesen ...

Nicht nur Vegetariern schmecken die vollwertigen Gerichte, die Küchenchefin Marielle Kyrein und Küchenhilfe Petra Prex in der Küche der Tagesstätte...

weiterlesen ...

Im Mai 2010 verbrachte die Klasse 3 unter der Leitung von Frau Stefanie Brunner eine Woche Schullandheim im Jugendhaus Dornach.

weiterlesen ...

Altötting (mjs). Über die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention und über die Personalsituation an den privaten Förderschulen informierte sich...

weiterlesen ...

Der Hausgeistliche der Konrad-von-Parzham-Schule, Pfarrer i. R. Kasimir Spielmann, feierte mit den Schülerinnen und Schülern des...

weiterlesen ...

Der Tagesstätten-Samstag im Januar stand ganz im Zeichen des Faschings.

weiterlesen ...

Von 18. – 23. Januar 2009 fand für 11 Schüler der Konrad von Parzham-Schule Altötting ein Skikurs statt. Gemeinsam mit vier Lehrern und...

weiterlesen ...
Aktuelles
Termine
Keine Artikel vorhanden.
Tipps und Infos

Haben Sie Fragen zur Förderung Ihres Kindes?
Wir beraten Sie gerne und unverbindlich!
Rufen Sie uns an unter 08671 2258

Brauchen Sie weitere Hilfe?
Hier finden Sie eine Übersicht über inner- und außerschulische Hilfsangebote in Notlagen (u. a. bei Depressionen/Angststörungen)

 

 

 

FAQ - Häufig gefragt

Kennen Sie unser umfassendes Angebot für Kinder im Kindergartenalter?

Gerne informieren wir Sie über unsere Schulvorbereitende Einrichtung (SVE) und Heilpädagogische Tagesstätte - am besten nach Terminvereinbarung unter 08671/2258!