Einblicke und Impressionen

Zu einer ganz besonderen Vernissage stattete 1. Bürgermeister Herbert Hofauer der Konrad-von-Parzham-Schule Altötting einen Besuch ab.

weiterlesen ...

Die Kinder des Konrad-von-Parzham-Kindergartens hatten gleich zu Beginn des Advents eine schönes Geschenk für die Kinder und Jugendlichen des...

weiterlesen ...

Am Freitag sind wir nach Burghausen ins Kino gefahren. Das war am Freitag, den 29.10.2010. Die K1 und die K2 waren nicht dabei, sonst sind alle...

weiterlesen ...

Im Rahmen des Kunstunterrichts besuchten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5 unter der Leitung ihrer Lehrerin Elisabeth Stadler die Ausstellung...

weiterlesen ...

Anlässlich seines 50. Geburtstags wünschte sich Udo Siebzehnrübl vom gleichnamigen Altöttinger Sporthaus (links auf dem Bild) keine Geschenke, lieber...

weiterlesen ...

Einen Kontrapunkt zum allgegenwärtigen „Halloween“-Unwesen wollte die Heilpädagogische Tagesstätte mit ihrem Kürbisfest setzen.

weiterlesen ...

Auch in diesem Schuljahr feierte Pfarrer i.R. Kasimir Spielmann, der geistliche Mentor der Konrad-von-Parzham-Schule, mit der Schul- und...

weiterlesen ...

Schwitzen für eine gute Sache: Mitglieder des Rotaract-Clubs Altötting Mühldorf spendieren der neuen Bocciabahn eine Hecke

weiterlesen ...

Am 14. September 2010 begann für fünf Schulanfänger der Konrad-von-Parzham-Schule Altötting der viel zitierte „Ernst des Lebens“.

weiterlesen ...

In der ersten Dienstkonferenz zum Schuljahresbeginn wurde Sonderschulkonrektor Joachim Bertram vom Vorstand des Kreis-Caritasverbandes Altötting e.V....

weiterlesen ...
Aktuelles
Termine
Tipps und Infos

Haben Sie Fragen zur Förderung Ihres Kindes?
Wir beraten Sie gerne und unverbindlich!
Rufen Sie uns an unter 08671 2258

Brauchen Sie weitere Hilfe?
Hier finden Sie eine Übersicht über inner- und außerschulische Hilfsangebote in Notlagen (u. a. bei Depressionen/Angststörungen)

 

 

 

FAQ - Häufig gefragt

Kennen Sie unser umfassendes Angebot für Kinder im Kindergartenalter?

Gerne informieren wir Sie über unsere Schulvorbereitende Einrichtung (SVE) und Heilpädagogische Tagesstätte - am besten nach Terminvereinbarung unter 08671/2258!