Ausgehend von ihrem individuellen Potenzial lernen die Schülerinnen und Schüler, ein möglichst selbständiges und selbstbestimmendes Leben zu führen. Der Erwerb lebensbedeutsamer Kompetenzen unterstützt sie bei der Entwicklung einer personalen Identität und ermöglicht ihnen die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben.
Von links:
Sonderschulkonrektor Joachim Bertram (Stellvertretender Gesamtleiter), Verwaltungsangestellte Rita Koch, Dipl.-Sozialpäd. (FH) Christa Niggl (HPT-Bereichsleiterin), Sonderschulrektor Werner Pangerl (Gesamtleiter) und Verwaltungsangestellte Sylvia Bumberger
Gerne können Sie ein Teil unseres Teams werden:
Bewerben Sie sich für den Bundesfreiwilligendienst (BFD) bei der Konrad-von-Parzham-Schule Altötting.
Haben Sie Fragen zur Förderung Ihres Kindes?
Wir beraten Sie gerne und unverbindlich!
Rufen Sie uns an unter 08671 2258
Brauchen Sie weitere Hilfe?
Hier finden Sie eine Übersicht über inner- und außerschulische Hilfsangebote in Notlagen (u. a. bei Depressionen/Angststörungen)
Kennen Sie unser umfassendes Angebot für Kinder im Kindergartenalter?
Gerne informieren wir Sie über unsere Schulvorbereitende Einrichtung (SVE) und Heilpädagogische Tagesstätte - am besten nach Terminvereinbarung unter 08671/2258!